TeilnahmePlätze fürs base camp 23 // english version below

LINK ZUR ANMELDUNG GANZ UNTEN // LINK TO REGISTRATION BELOW

Wann? 18.07. – 21.07.2023
 Wo? FEZ Eilenburg
 Wer? Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren

Auch dieses Jahr starten wir wieder zum base camp. Gemeinsam mit 15 Jugendlichen und 3 Mitarbeiter*innen der base wollen wir 4 Tage am wunderschönen Campingplatz an der Kiesgrube in Eilenburg verbringen. Den ersten Teil des Weges fahren wir mit dem Zug, den zweiten geht es mit unseren Rädern quer durch die Natur. Dort angekommen können wir actionreiche Zeit verbringen, Neues entdecken und am See entspannen. Im Fokus soll das Klettern stehen, was am nahe gelegenen Steinbruch Spielberg in verschiedenen Schwierigkeitsstufen möglich ist. Vor Ort können wir alles gut mit dem Rad erreichen. Auch die Kiesgrube bietet mit dem Bootsverleih, der Wasserskianlage und den nahe gelegenen Fuß- und Volleyballplätzen abwechslungsreiche Möglichkeiten.

Teilnahmebeitrag für diesen kleinen Urlaub sind: 30,- Euro, 20,- Euro ermäßigt

Wie genau wir unsere Tage verbringen und was wir noch alles machen können, stimmen wir gemeinsam bei einem Vortreffen ab. Den Termin dafür erhaltet ihr nach der Anmeldung.

base camp 2023

When? 18.07. – 21.07.2023
 Where? FEZ Eilenburg
 Who? Young people between 12 and 27 years

This year the base camp will take place again. Together with 15 young people and 3 base staffs we want to spend 4 days at the beautiful campsite at the former gravel pit (whats a nice lake nowadays) in Eilenburg. The first part of the way we will take the train, the second part we will ride our bikes through the nature. Once there, we can spend action-packed time, discover new things and relax by the lake. The focus will be on climbing, which is possible at the nearby quarry Spielberg in different difficulty levels. Locally, we can easily reach everything by bike. The ex gravel pit also offers varied possibilities with the boat rental, the water ski facility and the nearby football and volleyball courts.

Participation fee for this little vacation are: 30,- Euro, 20,- Euro reduced.

How exactly we will spend our days and what else we can do, we will agree together at a preparatory meeting. You will receive the date for this meeting after registration.
 

Mitmach Festival 8. + 9. Oktober

Im Halleschen Norden, zwischen Trotha und Brachwitzer Alpen, liegt das entzückende Gut Alaune. Und dort wird am nächsten Wochenende richtig viel los sein…
Jonglage, Kistenklettern, Pizza backen, Schmieden, Saft pressen, sogar 3D-Druckerei, und ganz wichtig das Jugendradio von Radio Corax wird auch dort sein.
PS: Mit dem BUS 35 fahrt ihr von der Endhaltestelle Trotha direkt dorthin.

wieder bekletterbar

….auch wenn nun leider die Sommerferien zuende sind, gibt es zumindest eine positive Nachricht zu vermelden: Ab nächster Woche starten wir wieder in unseren regelmäßigen Kletter-Rhythmus. Das heißt, immer dienstags um 15:00 Uhr treffen wir uns an den tollen hallenser Outdoor-Kletterspots und schnuppern Bergluft.
Ob Riveufer oder im Galgenberg, die Große oder Kleine Schlucht, oder ob es mal im Süden am Thüringer Bahnhof stattfindet, erfahrt ihr mit einer kurzen Nachricht an Johannes oder Anna. Und dann kanns schon losgehen…

Das ist ein Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren.
Ausrüstung bringen wir mit, und Kosten entstehen keine!

PS: Bild und Titel geht auf eine Verlautbarung der IG Klettern zurück, die mitteilt, dass mit viel ehrenamtlichen Engagement das Klettergebiet am Riveufer gereinigt und hergerichtet wurde. Haltet eure Umwelt sauber, gilt auch in diesem Kontext. Wir hinterlassen keinen Müll oder sonstige Spuren, sodass noch viele Menschen Freude an den tollen Orten haben können.

Aktionen & Events // base // Sommerferien

In diesem Kalender findet ihr alle geplanten Aktionen in und um die base, während der bevorstehenden großen Ferien. Auch Angebote von anderen Vereinen sind dort zu finden.
Viel davon findet hier in Heide-Nord statt, aber auch Exkursionen und kleine Reisen haben wir uns vorgenommen.
Manches davon benötigt eine Anmeldung – gern könnt ihr anrufen, Kommentar schreiben oder einfach eine Nachricht schicken…

[es sind drei Seiten – bitte umblättern]

2022-Sommerferienplan-digital

Top 10 Dinge, die du in der Base machen kannst

Heute mal einen Beitrag der etwas anderen Art 🙂 Was sind eure Lieblingssachen, die ihr in der Base macht? Und was wünscht ihr euch noch für die Zukunft?

  1. eine Limo genießen
  2. neue Leute kennenlernen
  3. dich auspowern in unserem Sportraum
  4. Spiele zocken, ob analog mit Werwölfe oder Fifa an unserer Xbox
  5. bei Stress mit Freund*innen, in der Schule, in der Familie u.v.m. sich jemanden anvertrauen
  6. eine Kletterhalle besuchen und 10 Meter in die Höhe klettern
  7. eine Radiosendung aufnehmen
  8. gemeinsam mit anderen Jugendlichen einen Film drehen
  9. dein Können beim Kickern zeigen
  10. am Keybord spielen, ob Mozart oder Alle meine Entchen

Klettern im No Limit – Rückblick

Am letzten Donnerstag machten wir uns auf den Weg nach Leipzig, um die Kletterhalle No Limit unsicher zu machen. Die Kletterhalle war ziemlich leer und so konnten wir fast ganz allein die ganzen Routen austesten. Es gab für jede*n die richtige Schwierigkeitsstufe und so konnten alle das ausprobieren, was sie wollten. Florian und Magdalena lieferten sich an der Speedclimbing Route ein Rennen, was Florian für sich entscheiden konnte!

Nach einer stärkenden Mittagspause und einem kurzen Ausflug in den Boulderbereich gings am Nachmittag noch mal in die Vollen. Am Ende waren wir alle erschöpft, aber auch stolz auf das, was wir geschafft hatten. Vielen Dank auch an Ena, die uns beim Sichern unterstützt hat!

Klettern in den Herbstferien

Eine herzliche Einladung von uns an alle Kletterbegeisterten unter euch! Wir wollen gemeinsam mit euch nach Leipzig in die Kletterhalle „NO LIMIT“ fahren! Anfänger*innen sind natürlich Willkommen! Wir starten um 10:00 in Halle und sind ca. 16 Uhr zurück. Anmeldung notwendig!

Hier die wichtigsten Infos:
Treffen: 10:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof Halle
Kosten: 5€
Anmeldung unter: anna.nitsche@villajuehling.de oder 0175 644 13 42 (whatsapp, Signal, Telegram)!